Laden...

Kinderzuschlag

Mit dem Kinderzuschlag haben geringverdienende Familien Anspruch auf eine zusätzliche, gezielte Förderung.

Der Kinderzuschlag (KiZ) nach § 6a Bundeskindergeldgesetz wurde mit dem Vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt („Hartz IV“) zum 1. Januar 2005 eingeführt. Es handelt sich dabei um eine gezielte Förderung von gering verdienenden Familien mit Kindern. Ziel ist es, mit dieser finanziellen Förderung den Bezug von Arbeitslosengeld II mit seinen negativen Auswirkungen zu ersparen.

Nehmen Sie Kontakt auf, wir beraten Sie gerne rund um den Kinderzuschlag:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin ist mir bewusst das ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an a.kern@kanzlei-kern.org widerrufen kann. Hinweis: Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.