Laden...

BAföG

BAföG ist eine staatliche Unterstützung zur Förderung von Ausbildungen. Klassisch sind das sogenannte Schüler-BAföG und die Förderung für Studenten.

Die gemeinhin als sogenanntes Meister-BAföG bezeichnete Unterstützung ist nicht im BAföG geregelt. Maßgeblich hierfür ist unter anderem das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Warum gibt es diese Förderungen? Es soll Chancengleichheit im Bildungswesen hergestellt werden, damit eine den Fähigkeiten und Neigungen entsprechende berufsqualifizierende Ausbildung unabhängig von der sozialen und wirtschaftlichen Situation der Eltern absolviert werden kann. Es soll das Leistungspotential ausgeschöpft werden.

Reicht das BAföG nicht zum Leben und Lernen aus, ist zu prüfen, ob zusätzlich weitere Ansprüche geltend gemacht werden können, wie zum Beispiel Unterhaltsansprüche oder andere Sozialleistungen. Klassischerweise reicht die im BAföG geregelte Wohnkostenpauschale nicht aus, um die tatsächlich zu bestreitenden Wohnkosten zu tragen.

Nehmen Sie Kontakt auf, wir beraten Sie gerne rund um das BAföG:

    Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin ist mir bewusst das ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an a.kern@kanzlei-kern.org widerrufen kann. Hinweis: Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.